NACHRICHT, VERSCHIEDENES

DAS GEHEIMNIS DER GESUNDHEIT! WARUM FRÜH ZU BETT GEHEN UND FRÜH AUFSTEHEN?

Jede Sekunde laufen in unserem Körper ganz bestimmte Prozesse ab, deren Verlauf von der Phase der Sonnenbewegung abhängt. Dieses gesamte System arbeitet mit großer Präzision. Und wir können an dieser Aktivität von Sonne und Zeit nichts ändern, da der menschliche Tagesablauf streng geregelt ist.

Um Mitternacht steht die Sonne am tiefsten Punkt, daher sollten wir uns zu dieser Zeit in einem Zustand maximaler Ruhe befinden. Daher ist die beste Schlafenszeit von 21:00 bis 3:00 Uhr, obwohl man auch von 22:00 bis 4:00 Uhr sowie von 20:00 bis 2:00 Uhr schlafen kann.

AWcwicPcCbs

Welche Kraft hat es, früh ins Bett zu gehen?

Geist und Intellekt ruhen zwischen 21 und 23 Uhr am aktivsten. Wenn Sie daher nicht spätestens bis 22 Uhr eingeschlafen sind, leiden Ihre geistigen und intellektuellen Funktionen.

Wer regelmäßig später als 23:00 Uhr zu Bett geht, erlebt einen allmählichen Rückgang der geistigen Leistungsfähigkeit. Der Rückgang der intellektuellen Leistungsfähigkeit tritt nicht sofort ein, sodass man keinen Zusammenhang zwischen Schlaf und geistiger Erschöpfung ziehen kann.

Möglicherweise bemerken Sie bereits die folgenden Anzeichen geistiger und intellektueller Erschöpfung bei sich selbst: verminderte Konzentration oder übermäßige geistige Anspannung, Zunahme schlechter Angewohnheiten, verminderte Willenskraft und ein gesteigertes Bedürfnis nach Sex, Nahrung, Schlaf und Konflikten.

Wenn jemand zwischen 11 und 1 Uhr morgens nicht schläft, leidet die Aktivität des im Körper zirkulierenden Prana (Lebenskraft). Die Folge einer gestörten Prana-Funktion ist eine Störung des Nerven- und Muskelsystems.

Symptome einer verminderten Vitalität sind Schwäche, Pessimismus, Lethargie, Appetitlosigkeit, Schweregefühl im Körper sowie geistige und körperliche Erschöpfung.

Wenn ein Mensch zwischen 1 und 3 Uhr morgens nicht schläft, leidet seine emotionale Stärke. Die Folge sind übermäßige Reizbarkeit, Aggressivität und Feindseligkeit.

Wenn die Aktivitäten einer Person unter großer nervöser Anspannung stattfinden, sollte sie gemäß den Veden 7 Stunden schlafen und um 4-5 Uhr morgens aufstehen oder sogar 8 Stunden schlafen und um 5-6 Uhr morgens aufstehen.

Aber in jedem Fall ist es sowohl für die geistige als auch für die körperliche Gesundheit schädlich, nach 22 Uhr ins Bett zu gehen.

Wozu führt die Nichtbeachtung dieser Regeln, zusätzlich zu den bereits erwähnten Störungen?

Wenn ein Mensch den richtigen Tagesablauf weiterhin ignoriert, beginnt er allmählich, depressiv zu werden, und seine Entwicklung erfolgt unbemerkt. Nach ein bis drei Jahren häufen sich Depressionen, und wir spüren, wie die Farben des Lebens verblassen und alles um uns herum düster wird. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Gehirn nicht zur Ruhe kommt und seine mentalen Funktionen erschöpft sind.

Quelle:http://bomba.co/zachem-rano-lozhitsya-i-rano-vstavat/