NACHRICHT, REZEPTE

Cannoli mit Ricottacreme: Ein Rezept für eine köstliche sizilianische Köstlichkeit.

Cannoli (oder Canolli) ist ein traditionelles italienisches Dessert aus frittiertem Teig, das erstmals von Nonnen aus Palermo gebacken wurde. Der Geburtsort dieser Delikatesse ist daher Sizilien.

Die Italiener sind zu Recht stolz auf ihre Küche, denn im Laufe ihrer jahrhundertelangen Geschichte hat sie der Welt eine Vielzahl köstlicher Gerichte beschert.

Das Wort Canolli selbst wird aus dem Italienischen als „kleine Röhre“ übersetzt. Die Größe des Desserts kann je nach Tradition der Region variieren. Es kann so groß wie ein Finger oder so groß wie eine Faust sein.

Für die Italiener ist dieses Dessert ein Winterdessert, da seine Füllung aus Milchprodukten besteht, die im heißen Sommer schnell verderben.

Wir laden Sie ein, auch das Rezept auszuprobieren. Cannoli mit einer Creme aus feinstem Ricotta-Käse.

Ergänzend sei erwähnt, dass das Dessert auch mit weißer Sahne oder Schokolade gefüllt werden kann.

Zutatenfür 4 Personen:

250 g Mehl,

450 g Ricotta-Käse,

250 g Zucker,

20 g kandierte Früchte,

20 g Pistazien,

150 g flüssige Zartbitterschokolade,

ein wenig Marsala-Likör,

Puderzucker,

Salz,

Pflanzenöl zum Braten.

Außerdem benötigen Sie spezielle zylindrische Formen, um den Cannoli die gewünschte Form zu geben.

Marsala-Likör und 10 Gramm Salz zum Mehl geben. Zu einem Teig kneten. Den Teig in eine Stoffserviette wickeln und etwa eine Stunde gehen lassen.

Anschließend den Teig mit einem Nudelholz ausrollen, in Quadrate schneiden und jedes Quadrat um eine spezielle zylindrische Form zum Braten wickeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cannoli darin frittieren.

Wenn die Masse goldbraun ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Ricotta mit kandierten Früchten und Pistazien vermischen.

Die zylindrische Form vorsichtig aus den Cannoli lösen und mit der entstandenen Ricottacreme füllen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Damit Cannoli knusprig bleiben, werden sie kurz vor dem Servieren mit Füllung gefüllt oder die Röhrchen von innen mit geschmolzener Schokolade glasiert und mit gehackten Pistazien bestreut. Neben kandierten Früchten und Schokolade werden der Füllung auch verschiedene Sirupe, Liköre oder Marsalawein zugesetzt, Ricotta kann mit Mascarpone vermischt werden.

Quelle