Ein köstliches Rezept für portugiesische Kartoffeln

Für dieses Rezept werden neue Kartoffeln benötigt, das ist jedoch nicht notwendig.
Sie können jede mit dünner Schale nehmen, sie gut waschen, aber nicht schälen.
Es ist ratsam, die gleiche Größe zu wählen. Mir gefällt es besser, je kleiner, desto besser (auch hier optional).
Dieses Kartoffelrezept eignet sich als Beilage zu jedem Fleisch oder Fisch. Die Kartoffeln sind sehr lecker und aromatisch.
Wir brauchen:
Kartoffel
Knoblauch
Rosmarin
Olivenöl oder Butter
grobes Salz
Die Kartoffeln gar kochen. Abkühlen lassen.
Drücken Sie dann mit einem Löffel vorsichtig auf jede Kartoffel, sodass sie leicht knackt, aber nicht auseinanderfällt.
Geben Sie etwas Olivenöl in die Pfanne, in der die Kartoffeln gebacken werden, und verteilen Sie Knoblauchscheiben auf dem Boden.
Legen Sie die Kartoffeln in eine Auflaufform (Sie können auch ein Backblech verwenden).
Anschließend grob salzen und mit Rosmarin bestreuen (am besten frischen, ich hatte diesmal keinen da, also habe ich getrockneten genommen).
Jetzt können Sie es auf zwei Arten tun:
oder auf jede Kartoffel etwa einen halben Esslöffel Butter geben (je nach Größe der Kartoffeln, bei kleinen Kartoffeln weniger Butter).
ODER beträufeln Sie jedes Stück mit Olivenöl (mir schmeckt es mit Olivenöl besser).
Zum Bräunen in einen heißen Ofen geben.
In Schüsseln geben und mit aromatischem Öl beträufeln.
Es werden keine weiteren Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Paprika usw. benötigt.
Knoblauch und Rosmarin verleihen ein einzigartiges Aroma!
Guten Appetit.
Sie können einen Salat für diese aromatische Kartoffel zubereiten. Ich biete zwei Tomatensalatrezepte an:
herzhaft und aromatisch.
Kirschtomaten mit Mozzarella
Zutaten:
- 12 Kirschtomaten
- 100 g Mozzarella
- 20 g Basilikum
- 20 g Dill
- 20 g Petersilie
- 1 Esslöffel l. Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel Salze
- Mozzarella, Basilikum, Dill, Petersilie und Knoblauch in einer Küchenmaschine zerkleinern, Olivenöl und Salz hinzufügen und vermischen.
- Schneiden Sie die Oberseite der Kirschtomaten ab, entfernen Sie vorsichtig das gesamte Fruchtfleisch mit einem Löffel und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch oder einer Serviette trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Geben Sie Mozzarella und Gewürze in die leere Mitte.
Salat mit Thunfischkonserven, Käse und Tomaten
Zutaten:
- 1 Dose Thunfisch
- 2 Tomaten
- 150 g Feta-Käse
- 1 Gurke
- 1 kleiner Bund Rucola
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1-2 Zweige Dill
- 1-2 Zweige Petersilie
- 3 EL natives Olivenöl extra
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
- Die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen, anschließend mit kaltem Wasser übergießen und häuten. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Käse und Gurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Den Rucola waschen, abtrocknen und mit der Hand zupfen.
- Die Frühlingszwiebeln fein hacken.
- Die Marinade vom Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Für das Dressing Butter mit Zitronensaft schaumig schlagen und pfeffern.
- Eine Schicht Rucola gleichmäßig auf den Boden einer durchsichtigen Salatschüssel legen, dann eine Schicht Thunfisch. Darauf Gurken, Käse, Frühlingszwiebeln und Tomaten schichten.
- Das Dressing über den Salat geben und 20–30 Minuten ziehen lassen. Mit Kräutern garnieren und servieren.